Aktuelles

Gedanken zum Weltflüchtlingstag

Weltflüchtlingstag ist ein von den Vereinten Nationen eingerichteter Aktionstag, der seit 2001 am 20. Juni stattfindet. Seither wird an diesem Tag weltweit mit zahlreichen Aktionen auf das Schicksal der Flüchtlinge aufmerksam gemacht. 

Aus dem diesjährigen Weltflüchtlingsbericht „Global Trends“ des...

Weiterlesen

Wie kommt der Kaffee in die Tasse? – „Fair“ ist mehr

Der Kaffee hat einen langen Weg hinter sich, bis er in der Tasse landet. Wie und wo wächst eigentlich die Kaffeepflanze? Welche Legenden ranken sich um den Kaffee? Anhand von Lichtbildern und Filmsequenzen geht es um die Anbaubedingungen für „guten Bohnenkaffee“. Auch die Lebens- und...

Weiterlesen

Klangkosmos-Konzert mit den Indian Ocean All Stars MOREKOMA am 17. Juni in der Kreuzkirche Herne

Vor dem Konzert wird der Kulturmanager und Umweltaktivist Percy Yip Tong aus Mauritius in einem kurzen Vortrag über die Bedrohung der pazifischen Inseln und des Indischen Ozeans durch die Klimakrise und andere Umweltgefahren informieren. Die vier Künstler:innen der Inseln Madagaskar, Komoren,...

Weiterlesen

Betreuer oder Betreuerin für Geflüchtete – Welche Aufgaben hat er oder sie?

Sie setzen sich haupt- oder ehrenamtlich für Geflüchtete ein und haben in

der Arbeit hin und wieder Kontakt mit betreuten Personen? Das ist nicht nur bei minderjährigen Geflüchteten der Fall?

Sie fragen sich manchmal: Warum macht das nicht der/ die Betreuer *in? –  Was kann/ darf/ muss ein*e...

Weiterlesen

Die Fachstelle Eine Welt im Gespräch mit Kommunalpolitikern

Die Spitzenkandidat:innen von Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Kommunalwahl 2025 in Herne, Sabine von der Beck und Thomas Bloch informierten sich vor Ort über die Arbeit der Fachstelle Eine Welt des Ev. Kirchenkreises.

Beide Politiker:innen zeigten sich erstaunt darüber, welche vielfältige Arbeit...

Weiterlesen