Fairer Kaffeeklatsch

Zur Eröffnung der Fairen Woche in Castrop-Rauxel luden die Fachstelle Eine-Welt, der Weltladen Castrop, die vhs und die Verbraucherzentrale zu einem fairen Kaffeeklatsch in die Räume der Verbraucherzentrale ein. Jan Erdmann, Klaus Hamelmann, Petra Stach-Wittekind und Rose Sommer klärten über Kriterien und den Mehrwert des Fairen Handels auf. Was ist fairer Kaffee, wo kommt er her und was bedeutet das faire Siegel? Die Besucher*innen ließen sich gern darüber aufklären – besonders auch deshalb, weil sie fairen Kaffee und faire Schokolade genießen konnten. „Ja den Kaffee probiere ich auch mal zuhause,“ so eine Teilnehmerin.

Weitere Nachrichten

Informationsabend: Zeitschenker*in gesucht! Vorbereitungskurs für das Ehrenamt im Ambulanten Hospizdienst - online

Nachhaltigkeit in der KiTa: Faire KiTa - was ist das eigentlich? VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!!

Klangkosmos-Konzert mit La Flota y El Son in der Kreuzkirche - Musik und Informationen aus Mexiko