Kartoffelpflanzen

Castrop-Rauxel. Die Vielfalt und Schönheit der Schöpfung bewahren, Sortenvielfalt erhalten sowie klimafreundliches, regionales (Kartoffel-)Gärtnern – darum geht es in einer gemeinsamen Aktion zwischen der Kirchengemeinde Schwerin-Frohlinde, dem Kindergarten Regenbogenhaus, dem Café Frosch und der Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne.

Am 15. September vergangenen Jahres ist das gemeinsame Nachhaltigkeitsprojekt rund um die Kartoffel mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche gestartet. Wie seinerzeit angekündigt, haben am 5. April einige Kinder mit ihren Eltern aus dem Kindergarten in einer gemeinsamen Aktion die Hochbeete zum Frühlingsanfang aufgebaut und die Kartoffeln gelegt. Die Kinder der Einrichtung haben jetzt in den kommenden Monaten bis zum Herbst die Aufgabe, die Pflanzen zu gießen und zu pflegen – und die Gelegenheit, das Wachstum der Kartoffelpflanzen zu beobachten. Am Schluss gibt es dann zur Ernte ein Kartoffelfest.

Weitere Nachrichten

Informationsabend: Zeitschenker*in gesucht! Vorbereitungskurs für das Ehrenamt im Ambulanten Hospizdienst - online

Nachhaltigkeit in der KiTa: Faire KiTa - was ist das eigentlich? VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!!

Klangkosmos-Konzert mit La Flota y El Son in der Kreuzkirche - Musik und Informationen aus Mexiko