Hiermit laden wir herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Herne ein.
Datum: 23. November 2023 von 19.00-21.00 Uhr
Ort: Saal des Kinderheimes, Overwegstr. 31, 44625 Herne (Parkplatz auf dem Gelände kann genutzt werden!)
Wir laden darüber hinaus alle Interessierten und Ehrenamtlichen aus Gemeinden und Gesellschaft ein, auch wenn sie nicht Mitglied der Stiftung sind! Jede/r ist willkommen.
Thema in diesem Jahr ist „NesT – Neustart im Team“, ein Programm, das vielleicht einigen bekannt ist, vielen aber sicher nicht. Sie alle kennen Kirchenasyl, mit dem Schutzbedürftige Schutz bekommen. NesT jedoch ist ein Programm für die Aufnahme von jährlich 200 besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen, das von der Evangelischen Kirche unterstützt wird. Der UNHCR und das Bundesamt entscheiden über die Aufnahme der Flüchtlinge, die aufgrund der hohen Gefährdung und Schutzbedürftigkeit kein Asylverfahren mehr durchlaufen müssen, sondern sofort einen Schutzstatus in Deutschland oder anderen Ländern bekommen. Staat und Zivilgesellschaft arbeiten Hand in Hand, sie begleiten und unterstützen die Ankommenden in der ersten Zeit in Deutschland.
Axel Rolfsmeier, Referent für gesellschaftliche Integration, Projekt NesT, beim Institut für Kirche und Gesellschaft in Schwerte wird uns durch diesen Abend führen.
Er kann das Programm vorstellen, kann Erfahrungsberichte geben und Tipps für diejenigen, die das Programm vielleicht andenken möchten, weitergeben wollen, mitmachen wollen. Eine angeregte Diskussion mit Ihnen/Euch wäre großartig.
Mit dem beigefügten Link zu einem Beitrag aus dem Eröffnungsbericht des Kirchentages können Sie sich auf das Thema einstimmen. Die ersten 5 min sind einer Familie aus dem Sudan, die über das NesT-Programm einreisen konnten, und denen, die sie unterstützen, gewidmet. Dazu hatte das ZDF eine NesT-Gruppe in Biederitz bei Magdeburg besucht:
www.zdf.de
Katja Jähnel (Vorsitzende des Stiftungsrates)