Führung durch die Bochumer Synagoge - Jüdisches Leben im Ruhrgebiet

An vielen Orten im Ruhrgebiet sind die ehemaligen Standorte der Synagogen zwar bekannt, aber sie wurden nie wieder aufgebaut. Im Dezember 2007 wurde die neue Bochumer Synagoge feierlich eingeweiht. Bei der Bochumer Bevölkerung ist sowohl das Gebäude als auch das damit verbundene jüdische Leben auf großes Interesse gestoßen. Im Foyer der Synagoge befindet sich eine Dauerausstellung zum jüdischen Leben in Bochum, die von Dr. Manfred Keller zusammen mit den Mitgliedern des Freundeskreises der jüdischen Gemeinde entworfen wurde. Im Rahmen der Führung wird das Gebäude vorgestellt und eine Einführung in das gottesdienstliche Leben der jüdischen Gemeinde gegeben. Es gibt Gelegenheit zu Rückfragen und Gespräch. Die Führung richtet sich an Interessierte.

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit! Männliche Teilnehmer bitte eine Kopfbedeckung mitbringen!
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Gebühr von 4,00 € ist vor Ort in bar zu zahlen.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 18 begrenzt. Eine Anmeldung bis zum 16. Oktober ist erforderlich.

Treffpunkt: 17.45 vor der Synagoge Bochum, Erich Mendel Platz 1, 44791 Bochum, Die Anreise erfolgt in Eigenregie.

Ort: Synagoge Bochum, Erich Mendel Platz 1, 44791 Bochum

Referent Referent*in der Jüdischen Gemeinde, Kursleitung: Petra Stach-Wittekind