Ich erzähl´ dir mal was… wie geht das lebendig und fesselnd?

Sie möchten gern spannend erzählen? -  als Erziehende, als Eltern, Großeltern, Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit oder als Neugierige, die sich gern einmal ausprobieren wollen?

In diesem 2-tägigen Seminar wollen wir uns Zeit nehmen für Körperübungen und leichte Spielsituationen. Wie bewegt sich eigentlich ein Polizist, eine Frau auf hohen Absätzen, jemand in großer Müdigkeit?

Wir werden unsere Beobachtungsgabe schärfen, in andere Rollen schlüpfen und uns ausprobieren. Wir werden Gefühle pantomimisch darstellen und in Szenen und Dialogen miteinander ins Spiel kommen. Grundlage sind vor allem biblische Erzählungen. Mit Erzähltechniken und Rollenspiel erschließen sich neue Aspekte in uralten Geschichten und lassen sie aktuell und lebendig werden.

Ein Rollenwechsel kann helfen, eigene Fähigkeiten neu zu erkennen und zu erproben, sowie im beruflichen und privaten Bereich neue Wege zu beschreiten. Die Wirkung der eigenen Person auf Zuhörende zu kennen, kann helfen, Geschichten, Vorträge und biblische Geschichten besser zu vermitteln.

Die Teilnehmenden sollen Freude am lebendigen Erzählen, am darstellenden Spiel und am Ausprobieren anderer Rollen entwickeln und somit neue Ideen für Gruppenstunden, Feiern oder Gottesdienste entwickeln können.

Anmeldeschluss: 02.10.2025

Datum: Freitag, 24.10.2025 von 18.00 bis 21.00 Uhr

und Samstag, 25.10.2025 von 10.00 bis 16.30 Uhr / Kosten 12 €

Ort: Gemeindehaus Crange, Unser Fritz Str. 30

Referent: Timo Henkel, Petra Stach-Wittekind

Kursleitung: Timo Henkel, Diakon