Informationsabend: Zeitschenker*in gesucht! Vorbereitungskurs für das Ehrenamt im Ambulanten Hospizdienst - online
Der Infoabend richtet sich an Personen, die sich im geschützten Rahmen mit den Themen Sterben, Tod und Trauer befassen wollen und überlegen, sich ehrenamtlich in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und deren Angehörigen im Ambulanten Hospizdienst zu engagieren.
Am 22.01.2026 startet ein neuer Kurs mit insgesamt 19 Terminen und Sie überlegen, ob das etwas für Sie sein könnte. Sie möchten gern die Gelegenheit, in Ruhe Ihre Fragen zu stellen und die Kursleiterinnen kennenzulernen.
Alle Details:
Im 1. Kursteil vermitteln die Koordinatorinnen Inhalte zu folgenden Themen:
Hospizidee und -haltung, das eigene Sterben bedenken, Lebensqualität, Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung, Demenz, Spiritualität, Biographiearbeit, Begleiten, Trauer, Formen der Vorsorge.
Es werden 2 online und 5 Präsenz Termine angeboten.
Donnerstag, 22.01.2026 18-20.30 Uhr
Samstag,24.01.2026 10.00-16.00 Uhr
Dienstag, 27.01.2026 14.30-18.00 Uhr
Dienstag, 03.02.2026 14.30-18.00 Uhr
Dienstag, 17.02.2026 14.30-18.00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026 14.30-18.00 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026 18-20.30 Uhr
Die Orientierungstage im März schließen den Kursteil 1 ab und bereiten auf die Zwischengespräche vor.
Freitag, 20.03.2026 17-20.30 Uhr Begleiten AHD
Samstag, 21.03.2026 10-16.00 Uhr Vertiefung Kommunikation AHD
Die Zwischengespräche werden als Einzeltermine individuell vereinbart.
Ab Mai 2026 besteht die Möglichkeit, begleitend zum Kurs in die praktische Arbeit einzusteigen.
Dazu gehört die regelmäßige Teilnahme an monatlichen Gruppentreffen mit anderen ehrenamtlichen Zeitschenker*innen und die Teilnahme an den Fortbildungen des 2. Teils. Zusätzlich gibt es ein Supervisionsangebot.
Vorbereitungskurs Termine Teil 2
Der Ort wird noch mitgeteilt
Donnerstag,16.04.2026 18-20.30 Uhr Umgang mit Todeswünsche
Samstag, 25.04.2026 10-16.00 Uhr Demenz
Samstag, 20.06.2026 10-16.00 Uhr Essen und Trinken/ Beschwerden am Lebensende
Donnerstag,25.06.2026 18-21.30 Uhr Fragen an den Palliativ Mediziner
Donnerstag,30.07.2026 18-20.30 Uhr Ethische Fragestellungen am Lebensende
Donnerstag,27.08.2026 18-21.30 Uhr Selbstpflege
Donnerstag,24.09.2026 18-19.30 Uhr Rund um das Thema Bestattung
Samstag, 10.10.2026 10-16.00 Uhr Einführung in die Systemische Haltung und Begleitung
Donnerstag, 5.11.2026 18-19.30 Uhr Vorstellung des Palliativ-Netzwerks
Donnerstag,26.11.2026 18-20.30 Uhr Feedback/Reflexion
Die Kursgebühr beläuft sich auf 100,- Euro.
Diese kann nach dem Einstieg in die ehrenamtliche Arbeit beim Hospizdienst Herne zurückerstattet werden.
Informationen zum Kurs und zur Anmeldung:
Telefon 02323/988290, E-Mail info@hospizdienst-herne.de, www.hospizdienst-herne.de