Mexiko – südlicher Nachbar der USA: Blick auf die aktuelle Situation, Vortrag und Konzert der Gruppe La Flota y El Son
In einem informativen Vortrag erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation in Mexiko, dem direkten Nachbarn der USA. Ergänzt wird der Vortrag durch ein Gesprächsangebot und durch ein Konzert mit La Flota y El Son
La Flota y El Son ist eine traditionelle Son Jarocho Formation der Familie Vega, die sich der Interpretation, Verbreitung und Förderung dieses Musikgenres widmen. Son Jarocho oder auch „Veracruz-Sound“ ist ein regionaler Volksmusikstil aus dem mexikanischen Bundesstaat Veracruz am Golf von Mexiko. Son Jarocho kombiniert Elemente der indigenen Musik, der Barockmusik der spanischen Kolonialzeit (Fandango) und westafrikanische Musik von in die Karibik verschleppter Sklaven. Die Texte enthalten humorvolle Verse und kreisen um Themen wie Liebe, Natur, Seeleute und Viehzucht, die noch heute das Leben im Mexiko der Kolonialzeit und im 19. Jahrhundert widerspiegeln. Im Son Jarocho ist das Zusammenspiel der Saiteninstrumente charakteristisch. Ein typisches Instrument des Musikstils ist z.B. die Leona. Sie ist ein gitarrenförmiges viersaitiges Instrument mit tiefem Klang, dessen Korpus aus einem einzigen Stück Zeder geschnitzt wird. Die Familie Vega aus Veracruz gehört seit fünf Generationen zu den wichtigsten Hütern der Tradition für den Stil des Son Jarocho. Ihre Musik ist geprägt durch die feine Balance zwischen den lokalen kulturellen Wurzeln, dem familiären Erbe, musikalischer Exzellenz und immenser Bühnenerfahrung, die sie bei zahlreichen Kultur- und Kunstfestivals im In- und Ausland von China, den USA bis nach Kanada unter Beweis gestellt haben.
Ev. Kreuzkirche, Europaplatz 4, 44623 Herne / kostenlos
Kursleitung Markus Heißler, Referent NN und La Flota y El Son