Singen macht glücklich
Singen verbindet, es ist gesund und macht Freude — besonders, wenn man es in einer großen Gruppe tut. Die Musik ist ein göttliches Geschenk. Lieder sind von Beginn an Ausdruck des christlichen Glaubens gewesen und die ersten Christen konnten schon auf den reichen Schatz von Liedern aus dem Alten Testament zurückgreifen. Besonders die Psalmen werden noch heute auf alte und neue Melodien gesungen. In unserem Evangelischen Gesangbuch findet sich eine große Zahl an alten und neuen Kirchenliedern, jedes davon gibt auch Auskunft über die Zeit, in der es entstand. Manchmal muss man sich diesen zeitlichen Kontext erst erschließen, um einen Zugang zu einem Lied zu bekommen, andere Lieder wiederum gehen uns leicht über die Lippen. Wir begeben uns auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte des Kirchenliedes vom alten Testament bis heute. Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Zielgruppe: Alle, die gerne singen
Datum: 08.03.2025
10.00 bis 13.00 Uhr
Ort Wichernhaus Castrop
Kosten keine
TN Zahl 8 – 80 also unbegrenzt
Referent und Kursleiter Wolfgang Flunkert, Kreiskantor