Jeden letzten Dienstag im Monat lädt der Färbepflanzen-Stammtisch in die GartenOase (gfi) ein. Inspiriert von traditionellem Färbewissen aus Sevengardens legen wir gemeinsam...
Wo kommt die Schokolade eigentlich her, die wir im Supermarkt in den Regalen finden? Die Maxi-Kids der KiTa Löwenherz machten sich auf Entdeckertour. Gruppenleiterin Sandra Frin lud Petra Stach-Wittekind vom Eine-Welt-Zentrum zu einer pädagogischen Einheit in die...
Die Frauenhilfe Henrichenburg trifft sich wieder am gewohnten Ort in der neueröffneten Erlöserkirche zur Frauenhilfsstunde. Die Leiterin, Frau Dembski, lud Petra Stach-Wittekind zu einem Vortrag über die Situation in Israel und Palästina ein. Anhand eigener Fotos einer Studienreise erläuterte Petra...
am Mi. 17.04.2024, 15.00 – 17.00 Uhr in der vhs im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne
Im Rahmen des Projekts „Koloniale Kontinuitäten überwinden“ wird eine Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator*innen zur Nutzung der Zeitstrahlmethode ‚Connecting the Dots‘ angeboten. Die...
Vortrag zur Ausstellung von Serge Palasie und Daniel Sobanski
Die deutsche Kolonialzeit ist bis heute in mehrfacher Hinsicht relevant – so beispielsweise im Bereich globaler wirtschaftlicher Beziehungsgeflechte, beim Thema Flucht und Migration, oder wenn es um...