Aktuelles

Gießkannenheld:innen – Vier evangelische KiTas machen mit!

Endlich am Tag vor dem Nikolausfest war es so weit! Die KiTa-Teams von zunächst vier Evangelischen Kitas im Kirchenkreis Herne bekamen ihre Geschenk-Pakete.

Ein kleines Wichtelteam aus der Fachstelle Eine Welt, der Kirchengemeinde Castrop und der KiTa Brückenweg machte sich früh auf den Weg, um...

Weiterlesen

Unterstützung bei Alltagsanforderungen

Steffen Wilmink, Geschäftsführer der Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne stellte sich den Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit vor

Herne. Am 18. November hat sich Steffen Wilmink, der neue Geschäftsführer der Fachstelle eine Welt des Kirchenkreises Herne, den Ehrenamtskoordinatoren in...

Weiterlesen

„Loverboys und „Loverboy-Methode“ – moderner Menschenhandel

Interaktive Führung durch die Ausstellung mit Einführung, Austausch und Auswertung.

„Loverboys“ ist eine Spielart des Menschenhandels und nicht ganz neu. Junge Frauen und Mädchen werden von gutaussehenden jungen Männern, nicht selten mit Job und Auto, zunächst mit voller Aufmerksamkeit beschenkt. ...

Weiterlesen

Vorbereitungskurs „Wie werde ich Zeitschenker*in im Ambulanten Hospizdienst?“

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Personen, die sich im geschützten Rahmen mit den Themen Sterben, Tod und Trauer befassen wollen und überlegen, sich ehrenamtlich in der  Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und deren Angehörige im Ambulanten Hospizdienst zu engagieren.

Lernziele: Die...

Weiterlesen

Keine Streichung von KOMM-AN NRW – das Ehrenamt braucht mehr als Dankesworte!

Komm AN NRW ist ein Programm  des Landes NRW zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements bei der Integration von neueingewanderten Menschen in den Kommunen. In Herne werden mit den Komm AN NRW Geldern unter anderem Qualifizierungsmaßnahmen und Austauschtreffen der Ehrenamtlichen, Begegnungstreffen...

Weiterlesen